Scalypso auf der INTERGEO 2023

Vom 10. bis 12. Oktober 2023 findet die Intergeo, in Berlin statt. Besuchen Sie uns in Halle 3.2 (Stand A3.024), um sich über die aktuellen Entwicklungen im Bereich Auswertung von 3D Laserscan-Daten zu informieren. Wir freuen uns aus Sie!
Read More

Neue Version: Scalypso 2023 veröffentlicht

Die wichtigsten Änderungen und Neuerungen in dieser Version sind: Aktualisierung der CAD-Schnittstellen auf die aktuellen Versionen (ALLPAN 2023, AutoCAD 2023, Inventor 2023, Revit 2023, Smap3D 2023, ZWCAD 2023)Aktualisierungen und Verbesserungen der unterstützten Scanformate und Hardware-HerstellerKomplett neuer Scalypso Installer, der die Verteilung in großen Unternehmen mittels Silent Installationen vereinfachtStark verbesserte Echtzeit-CAD-Schnittstelle zu ALLPLAN 2023. Dadurch wird die Datenübertragung beschleunigt, die Interaktivität in ALLPLAN bleibt auch bei größeren Punktwolken erhalten und die Darstellung der Punktwolken erfolgt nun in Originalfarben statt in den Farben der ALLPLAN Palette. Screenshot in Allplan 2023: Ansicht CAD + Laserscandaten mit aufgenommenen Farbwerten (Projekt Kirche Murga, Ungarn) Im…
Read More

Scalypso auf dem ALLPLAN Global Summit 2021

Scalypso wird eine Live Session auf dem ALLPLAN GLOBAL SUMMIT 2021 halten! Am 21.10.2021 von 16:40 bis 17:00 Uhr werden wir das Themengebiet "From Point Cloud to Building Model" präsentieren. Besuchen Sie unseren Vortrag beim Summit und erfahren Sie die aktuellen Neuigkeiten und Entwicklungen in unserer Branche!
Read More

Servicerelease Scalypso 2021.1 veröffentlicht

Eine aktualisierte Version von Scalypso (2021.1) wurde veröffentlicht. Es enthält eine neue Schnittstelle für Inventor (2019), Support für HiCad 2021, Übersetzungen in spanisch und französich, sowie viele weitere Verbesserungen und Bugfixes. Kunden mit einem gültigen Software-Servicevertrag können das Update direkt herunterladen und installieren. (more…)
Read More

Scalypso 2021.0 veröffentlicht

Mit dieser Veröffentlichung wird ein hierarchischer Projektbaum eingeführt. Damit können Benutzer die Scans in großen Projekten logisch gruppieren. In der Bearbeitung sind diese dann auf Knopfdruck bei den verschiedensten Operationen ein- und ausblendbar, was die Übersichtlichkeit erhöht und die Berechnungen enorm beschleunigen kann. Das Dateiformat musste hierfür erweitert werden. Ältere Projekte lassen sich, wie bisher, problemlos weiterverwenden. Weiterhin beinhaltet diese Version dir folgenden Neuheiten und Änderungen: In Modeler und Viewer kann die Reihenfolge in der Punkteliste nun bei Bedarf umgekehrt werden. Neue Scanpunkte erscheinen in diesem Fall am oberen Ende der Liste.Der Punktliste wurde zudem  eine Undo-Funktion hinzugefügt. Diese erlaubt…
Read More

Scalypso 2020 veröffentlicht

Wir freuen uns Ihnen die aktuelle Version Scalypso 2020 vorstellen zu können. Die wichtigste Neuerung betrifft die Möglichkeiten der interaktiven Auswertung. Die Rekonstruktion von 3D CAD-Elementen ist nun nicht nur in der planaren, sondern nun zusätzlich auch in der sphärischen Ansicht durchführbar. Damit ist es nun auch möglich über die horizontale Scangrenze von 360° nahtlos weiterzuarbeiten. Die Auswertung von Elementen im Bereich des Bodens oder der Decke wird zusätzlich wesentlich einfacher und intuitiver, da dortigen Elemente in dieser Ansicht unverzerrt sichtbar sind (Abb. 1). Diese Funktionalität ist auf dem Markt der Auswertungssoftware für Laserscandaten und Punktwolken einmalig. Abb.1: Deckenansicht eines…
Read More

Scalypso 2.20.3 Wartungsrelease

Eine neue Version von Scalypso (2.20.3) wurde veröffentlicht. Es enthält mehrere kleine Verbesserungen und Bugfixes, eine optimierte Allplan 2019 Echtzeit-Export-Schnittstelle und Unterstützung für mehrere CAD-Versionen. Kunden mit einem gültigen Software-Servicevertrag können das Update direkt herunterladen und installieren. (more…)
Read More

Scalypso 2.20 Release

Wir freuen uns Ihnen unsere neue Scalypso Version (Version 2.20) vorstellen zu können. Die wichtigste Neuerung in diesem Release ist die Möglichkeit lokale Transformationen anlegen und verwalten zu können. Damit ist es nun möglich 3D Laserscanprojekte oder Teile davon sehr einfach auszurichten, z.B. entlang von Grundstücksgrenzen, Gebäudemauern oder Straßenverläufen oder an das vorhanden CAD Projekt. So können auch verschiedenen Gebäude, Stockwerke oder Abschnitte in einer CAD Zeichnung kombiniert werden. Kunden mit einem gültigen Softwarewartungsvertrag erhalten dieses Release ohne zusätzliche Kosten. Hier die wichtigsten Änderungen: (more…)
Read More

Anbindung an Aveva Bocad und Trimble Tekla

In Kooperation mit den Bocad (Aveva) und Tekla (Trimble) Experten  von 3iCAD aus Wuppertal  haben wir nun auch eine Echtzeitschnittstelle des Scalypso Scanmodelers an die Stahlbauprogramme Bocad von Aveva und Tekla von Trimble entwickelt. Die neue Schnittstelle steht ab sofort allen interessierten Kunden zur Verfügung. Der Export der 3D Daten aus dem Scalypso Modeler heraus erfolgt an das Softwaremodul TEKBOconnector aus dem Hause 3iCAD, welche die von Scalypso empfangenen 3D Daten intelligent in das jeweilige Zielsystem weiterleitet. (more…)
Read More

Scalypso 2.10 veröffentlicht

Die neue Version 2.10 von Scalypso wurde freigegeben. Neben einer Vielzahl von Änderungen zur Fehlerbehebung und Verbesserung der Stabilität wurde die Liste der unterstützten CAD Systeme und Versionen erweitert. Weiterhin wurden für den Datenimport die jeweils aktuellen Bibliotheken der Hardwarehersteller eingepflegt. Kunden, die im Besitz eines gültigen Softwarewartungsvertrages sind, erhalten dieses Update ohne zusätzliche Kosten. Einen Überblick über die wichtigsten Details zu diesem Update gibt die folgende Auflistung.   (more…)
Read More